Geschäftstätigkeit
Geschäftstätigkeit:
Der Verein hat verschiedene Ziele: Der Verein engagiert und setzt sich für die Weiterentwicklung seiner Landsleute ein. Er ist gegen jegliche Art von Gewalt. Er setzt sich für die Zusammenarbeit mit den Behörden ein und kontaktiert wenn nötig alle Hilfsorganisationen. Er wird seine Landsleute in allen Bereichen unterstützen, zum Beispiel bei der Integration, in schwierigen Situationen oder bei einem Todesfall. Er bewahrt die schöne somalische Kultur und Mentalität. Er organisiert und plant Sportanlässe und setzt diese um. Er fördert den Kulturaustausch mit der Schweizer Bevölkerung.
Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Somalischer Verein des Kantons Zürich
Statuten Somalischer Verein des Kantons Zürich
Notfallhilfe und Beratung
Der Somalische Verein im Kanton Zürich spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Somaliern, die in Notfällen oder schwierigen Lebenssituationen stecken. Er bietet sowohl Notfallhilfe als auch Beratung an, um den Mitgliedern zu helfen, ihre rechtlichen, sozialen und psychologischen Herausforderungen zu bewältigen. Die Notfallhilfe und Beratungsdienste des Vereins sind darauf ausgerichtet, sofortige Unterstützung zu bieten und den Betroffenen langfristig zu helfen, ihre Situation zu verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche der Notfallhilfe und Beratung, die der Somalische Verein im Kanton Zürich typischerweise anbietet: 1. Notfallhilfe In Notfällen, in denen Menschen plötzlich mit schwierigen Situationen konfrontiert sind – sei…
Religion und Kultur
Die muslimische Religion und die somalische Kultur sind tief miteinander verwoben, da der Islam die vorherrschende Religion in Somalia ist und die somalische Kultur maßgeblich von den Prinzipien des Islams geprägt ist. Im Folgenden werde ich die wichtigsten Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen der muslimischen Religion und der somalischen Kultur erläutern. 1. Die Rolle des Islam in der somalischen Kultur Der Islam ist seit dem 7. Jahrhundert in Somalia verbreitet und hat die somalische Gesellschaft und Kultur nachhaltig geprägt. Somalia war eines der ersten afrikanischen Länder, das den Islam annahm, und der Glaube an den Islam ist heute ein zentraler Bestandteil…
Unterstützung von Familien und Jugendlichen
Der Somalische Verein im Kanton Zürich spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Familien und Jugendlichen, besonders in der Diaspora, wo Somalier oft mit Herausforderungen konfrontiert sind, die ihre Integration und das tägliche Leben betreffen. Diese Art von Vereinen bietet nicht nur kulturelle und religiöse Unterstützung, sondern fördert auch das allgemeine Wohl und die soziale Integration der Mitglieder in der schweizerischen Gesellschaft. Hier sind einige der Hauptaktivitäten und Unterstützungsangebote, die solche Vereine in der Regel für Familien und Jugendliche anbieten: 1. Kulturelle und Soziale Unterstützung Viele Somalische Vereine, einschließlich derjenigen im Kanton Zürich, arbeiten daran, die kulturelle Identität der…
Unterstützung bei Jobsuche und Berufsausbildung
Beratung zur Erstellung von Lebensläufen und Bewerbungsschreiben. Vernetzung mit lokalen Arbeitgebern und der somalischen Gemeinschaft. Programme, die junge Menschen ermutigen, berufliche Fähigkeiten zu erwerben.
Arbeitszeit
Werktags vormittags von 7:30 bis 17:00 UhrSonntagmorgen, 9:15 bis 13:00 Uhr
Wir heissen Sie mit offenen Armen und offenem Geist willkommen
Wer wir sind
Die somalische Gemeinschaft in der Schweiz bietet oft viele Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die somalische Gemeinschaft im Land, insbesondere Neuankömmlinge, zu unterstützen. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören:
Besuchen Sie die Blog-Seite
Neuigkeiten und Ankündigungen
Jaaliyada Soomaaliyeed Ee Zurich Switzerland Oo Marti Galisay Bandhigga Buugta “Ileys” oo Lagu Qabtay Magaalada Zürich
KULANKA TODOBAADKA EE JAALIYADDA SOOMAALIYEED EE GOBOLKA ZURICH
GUDOOMIYAHA JAALIYADDA GOBBALKA ZURICH EE SWITZERLAND
Guddoomiyihii ciyaaraha ee Switzerland Siciid Cali xiddig (Kabtan Xiddig)
January 28, 2025
0Comments
Besuchen Sie die Blog-Seite
Sep 23, 20187.00 PM
Gemeinschafts-Sukkot-Feier
Chag sameach!